- starke Konvergenz
- сильная сходимость
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Konvergenz (Stochastik) — In der Stochastik existieren verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen. Anders als im Fall reeller Zahlenfolgen gibt es keine natürliche Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem… … Deutsch Wikipedia
Konvergenz im p-ten Mittel — In der Stochastik existieren verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen. Anders als im Fall reeller Zahlenfolgen gibt es keine natürliche Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem… … Deutsch Wikipedia
Konvergenz in Verteilung — In der Stochastik existieren verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen. Anders als im Fall reeller Zahlenfolgen gibt es keine natürliche Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem… … Deutsch Wikipedia
Innertropische Konvergenz — Die Innertropische oder Intertropische Konvergenzzone (ITC für Inter Tropic Convergence oder ITCZ für Inter Tropical Convergence Zone), auch Doldrums oder Kalmenzone genannt, ist eine wenige hundert Kilometer breite Tiefdruckrinne in Äquatornähe… … Deutsch Wikipedia
Fast sichere Konvergenz — In der Stochastik existieren verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen. Anders als im Fall reeller Zahlenfolgen gibt es keine natürliche Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem… … Deutsch Wikipedia
Stochastische Konvergenz — In der Stochastik existieren verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen. Anders als im Fall reeller Zahlenfolgen gibt es keine natürliche Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem… … Deutsch Wikipedia
Euler-Maruyama-Schema — Das Euler Maruyama Verfahren, oft auch Euler Maruyama Schema oder stochastisches Euler Schema genannt, ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung von stochastischen Differentialgleichungen. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren durch… … Deutsch Wikipedia
Euler-Maruyama-Verfahren — Das Euler Maruyama Verfahren, oft auch Euler Maruyama Schema oder stochastisches Euler Schema genannt, ist das einfachste Verfahren zur numerischen Lösung von stochastischen Differentialgleichungen. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren durch… … Deutsch Wikipedia
Satz von Masur — Der Satz von Mazur (nach Stanisław Mazur) ist ein Satz aus der Funktionalanalysis, der einen Zusammenhang zwischen der schwachen und der starken Konvergenz angibt. Aus den Definitionen folgt sofort, dass jede stark konvergierende Folge auch… … Deutsch Wikipedia
Satz von Mazur — Der Satz von Mazur (nach Stanisław Mazur) ist ein Satz aus der Funktionalanalysis, der einen Zusammenhang zwischen der schwachen und der starken Konvergenz angibt. Aus den Definitionen folgt sofort, dass jede stark konvergierende Folge auch… … Deutsch Wikipedia
Brille [1] — Brille, Apparat mit zwei Augengläsern, der zur Besserung des Sehvermögens oder zum Schutz des Auges gegen äußere Schädlichkeiten dicht vor den Augen getragen wird. Schutzbrillen zur Verhütung einer Beschädigung des Auges durch Metall , Stein ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon